Bestattungsarten

Kontakt

Bestattungsarten

Kontakt

Bestattungsarten

Kontakt

Bestattungsarten

Kontakt

Bestattungsarten

Kontakt

Bestattungsarten

Kontakt

BESTATTUNGSARTEN – FEUER- UND ERDBESTATTUNG IN 9710 FEISTRITZ AN DER DRAU UND VILLACH

Wir bieten Ihnen sowohl Feuer- als auch Erdbestattungen. Bei den Bestattungen arbeiten wir mit bewährten und zuverlässigen Partnern zusammen, an die wir Sie gerne weitervermitteln – je nach gewünschter Bestattungsart – weitervermitteln.

Erdbestattung

Die in Europa verbreitetste und in der Vergangenheit fast ausschließlich angewandte Bestattungsart ist die Erdbestattung. Dabei wird der Leichnam, gewöhnlich in einem Sarg, im Erdreich vergraben. Darüber wird eine Grabstätte errichtet, die an den Verstorbenen erinnern soll.
 

In den christlichen Kirchen, allen voran der römisch-katholischen, war die Erdbestattung für lange Zeit die einzig erlaubte Bestattungsform. Mittlerweile ist die Kirche auch alternativen Bestattungsformen wie der Feuerbestattung gegenüber offener und Erd- und Feuerbestattung stehen mittlerweile gleichberechtigt nebeneinander.

Feuerbestattung

Bei der Feuerbestattung wird der Leichnam in einem Krematorium verbrannt und die Aschenreste werden zumeist in einer Urne beigesetzt. Für gewöhnlich wird die Urne in einem Erdgrab bestattet oder findet in einer Urnenwand ihre letzte Ruhestätte. Alternative Beisetzungsmöglichkeiten der Asche wie z. B. das Verstreuen an einem besonderen Ort gewinnen immer mehr an Bedeutung.

Für weitere Fragen zu den Bestattungsarten wenden Sie sich persönlich an uns!

+43 664 5453730 E-Mail

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.